Ziele und Projekte

Stadttauben sind ein alltäglicher Anblick in unseren Städten, doch oft übersehen wir das stille Leid, dass sie in ihrem Leben erfahren. Als Gruppe ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen setzen wir uns dafür ein, diesen Tieren zu helfen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Unser Ansatz ist dabei besonders einfühlsam und respektvoll – wir arbeiten mit den Tieren, nicht gegen sie.
Unser Team sammelt verletzte oder kranke Tauben, pflegt sie und gibt ihnen die Chance auf ein besseres Leben. In Zusammenarbeit mit der Stadt betreiben wir einen betreuten Taubenschlag, in dem wir die Geburtenrate der Tauben kontrollieren. Durch das Tauschen von Eiern verhindern wir unkontrollierte Vermehrung und sorgen dafür, dass die Tauben in einer sicheren Umgebung und mit artgerechter Nahrung leben und brüten können. Des Weiteren planen wir in Hildesheim Eiertauschaktionen direkt vor Ort. Die Eier der Tauben werden dabei durch Gipseier ausgetauscht, um eine tierleidfreie Eindämmung der Taubenpopulation zu ermöglichen. Ohne Gewalt und ohne den Einsatz tierschutzwidriger Methoden setzen wir auf nachhaltige Lösungen, die sowohl den Tieren als auch den Menschen zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier möglich ist – wenn wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen und mit Empathie handeln.



Der Taubenschlag auf der Arneken Galerie

Seit 2022 befindet sich auf dem Dach des Einkaufszentrums „Arneken Galerie“ ein Taubenschlag. Dieser entstand in Kooperation mit der Stadt Hildesheim. Mittlerweile hat sich der Schlag unter den Hildesheimer Stadttauben etabliert. Über den Tag verteilt besuchen ungefähr 400 Stadttauben den Schlag, um dort artgerechtes Futter zu fressen. Abends befinden sich stellenweise bis zu 160 Stadttauben, die dort die Nacht verbringen. Eine regelmäßiger Tausch der Eier gewährleistet, dass die dort brütenden Tauben sich nicht vermehren. Der Taubenschlag erfüllt somit wichtige Funktionen. Sowohl für die Stadt als auch für die Tauben.
Die Populationskontrolle unter Verwendung von Gipseiern führt zur einer tierleidfreien Eindämmung der Population. Brutplätze verlagern sich, womit sich weniger Tauben über Geschäften inmitten von gefährlichen Spikes oder auf Dachböden niederlassen. Die Tauben erhalten artgerechtes Futter, welches zu einem deutlich besseren Kot führt, welcher sich leichter entfernen lässt. Durch die Ansiedelung der Tauben im Taubenschlag sammelt sich damit der meiste Kot auch dort und nicht in der Innenstadt. Das breite Futterangebot im Schlag verbessert nicht nur den Gesundheitszustand der Tauben, es führt auch dazu, dass die Tauben weniger auf die Futtersuche in den Fußgängerzonen angewiesen sind. Die Stadt Hildesheim kommt mit diesen Maßnahmen außerdem ihrer Verpflichtung gemäß Art. 20a GG und § 2 TierSchG nach, indem sie die Tiere artgerecht versorgen und schützen.
Der Taubenschlag ist also eine essenzielle Maßnahme für die Stadt Hildesheim und die Hildesheimer Stadttauben. Die Betreuung des Taubenschlags obliegt unserem Team, den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die mindestens drei mal wöchentlich im Taubenschlag vor Ort sind, um den Schlag zu reinigen, Futter aufzufüllen und Eier zu tauschen. Gerne kannst du uns bei dieser Arbeit unterstützen. Nimm dazu einfach Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf deine Nachricht!
Zukünftige pläne

Zukünftig wollen wir unseren Fokus als Initiative mehr auf den Schutz der Stadttauben in der Hildesheimer Innenstadt und Fußgängerzone setzen. Besondere Brennpunkte sind dabei unter anderem der Hauptbahnhof mit seiner Unterführung und die Fassade von Galeria Kaufhof hinter der mehrere Dutzend Tauben brüten. Vorrangig stehen dabei vor allem Eiertauschaktionen, Entschnürungen von verschnürten Tauben, eine Fütterungserlaubnis, Aufklärungs- und Präsenzarbeit und politisches Engagement im Vordergrund. Langfristig ist das Ziel die Errichtung und Betreuung weiterer Taubenschläge in Kombination mit den vorher genannten Maßnahmen sowie eine Stärkung der Initiative und eine Vereinsgründung.
Um diese Ziele erreichen zu können benötigen wir jedoch unbedingt mehr personelle und finanzielle Unterstützung.
Über uns
Wir, die Stadttauben Hildesheim, sind eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Tierschützer, die sich für den Schutz der Stadttauben und eine nachhaltige, tierleidfreie Eindämmung der Stadttaubenpopulation in Hildesheim einsetzt.